Geburt und Loslassen

Dein Baby ist geschützt in deinem Bauch, wo es unbeschwert heranwachsen kann. Du hast die Kontrolle darüber, was an dein Ungeborenes herankommt, was ihm zugeführt wird, in welcher Umgebung es sich befindet. Deine Bauchhöhle ist das perfekte Nest für dein Baby. Es ist weder zu kalt/warm, zu hell/dunkel, zu laut/leise, zu weit/nah von dir weg. Du weisst, es ist durch dich rundum versorgt. Ihr spürt beide die einmalig-innige Beziehung, dieses unsichtbare Band zwischen euch. Du hast es ganz für dich, ausser dein Partner resp. ein Geschwisterkind nimmt grad Kontakt mit ihm/ihr auf. Aber fast nur du, kann dein Baby bisher spüren.
Bis vor kurzem bist du vielleicht noch deiner bisherigen Arbeit nachgegangen, hast dein Zuhause noch wohnlicher und auf Babys Ankunft eingerichtet. Du bist Meisterin deines Alltags und hast deine tägliche Routine. Du kennst deine Stärken und Schwächen in deinen bisherigen Lebensaufgaben. Deine Beziehung fühlt sich vermutlich stabil und gesetzt an, ihr seid in eurem Leben ein gut funktionierendes Team.
Und nun: die Geburt!
Ein Abschnitt endet. Etwas Neues beginnt. Für dich. Aber auch zwischen dir und deinem Baby, zwischen dir und deinem Partner, zwischen dir und dem/der Kind(er).
Geburt ist ein Übergang in eine neue Welt. Dein Baby wird in diese Welt geboren und wird den äusseren Einflüssen ausgesetzt. Ihr erfahrt beide eine erste Trennung. Deine Partnerschaft bekommt einen neuen Fokus. Das gesamte Familiensystem darf eine neue Form annehmen. Deine neue Aufgabe als Mama beginnt. Du wirst zur Mama geboren.
Geburt bedeutet also Altes gehen und neues entstehen zu lassen. Es ist ein kleiner Abschied von dem was war und ein Start in ein neues Sein.
- Wie bist du bisher mit Abschied umgegangen?
- Wie erging es dir bei grossen Änderungen deiner Lebensbereiche?
- Fällt es dir eher schwer/leicht Altes loszulassen?
- Was hat dir bisher geholfen in einen neuen Lebensabschnitt zu gehen?
Diese Fragen können dir helfen, bewusst mit DIESEM Loslassen umzugehen. Oder: was brauchst du heute, um dein Baby in die Welt zu entlassen?
- ein Abschiedsritual?
- ein Willkommensbrief an dein Baby?
- ein innerer Dialog mit deinem Baby, vielleicht bei einem langen Spaziergang?
- ein gutes Gespräch mit deiner Freundin, deinem Partner, deiner Mama, deiner Doula indem du all deine Ängste und Sorgen nochmal aussprechen kannst und deine Tränen unkommentiert fliessen dürfen?
- ein Besuch an deinem Safe Place?
- eine bewusste Tiefenentspannung, bei welcher du dich deinen Ängsten noch einmal stellst und dein Vertrauen in dich/deinen Körper stärkst?
- dein inneres JA / der Entscheid in all das Neue reinzuspringen?
- die Erlaubnis dich in eine (scheinbar) geschwächte Situation zu begeben?
- oder einfach das Vertrauen in dich, deinen Körper und dein Geburtsteam, dass ihr alles meistern werdet was kommt, im Fluss mit der natürlichen Gebärkraft.
Gerne begleiten wir dich / euch während diesem einzigartigen Prozess des Loslassens.