Nachtgeflüster

Als Eltern haben die Meisten von uns beschlossen, unser Leben dem Wohlergehen unserer Kinder zu widmen. Aber können wir wirklich sicher sein, dass unsere liebevollen Absichten korrekt kommuniziert und diese richtig wahrgenommen und interpretiert werden?
Oft, ohne jegliche Absicht, senden wir unseren Kindern undeutliche oder gemischte Signale. Diese Kommunikationsart, all die unbewussten Ausdrücke (in Stresssituationen, bei Uneinigkeiten, Ärger) sind viele Gelegenheiten die das Selbstbewusstsein unserer Kinder erschüttern können, ohne dass wir es wahrnehmen. Wie sieht das wohl aus mit all den andern Autoritätspersonen, die unsere Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten?
Rückblickend sind wir alle Experten. Unsere Kinder kommen nicht zur Welt mit dem Handbuch «Wie man mich erzieht»!
Wir Eltern reagieren in jeder Situation wie wir es zu dem Zeitpunkt für richtig halten, und unsere gut gemeinten Absichten leiten uns so gut es geht.
Nacht-Geflüster
Das Ziel des Nacht-Geflüsters ist, dass die Eltern mit den Kindern einen einfachen aber hoch wirkungsvollen Prozess teilen und den Kindern damit Liebe und Verständnis vermitteln können.
Wir alle brauchen Selbstbewusstsein und einen tiefen inneren Glauben sowie die Gewissheit, dass wir in Ordnung sind, so wie wir eben sind. Dass unsere Eltern uns lieben, auch wenn wir frech oder ungezogen waren.
Es ist wichtig als Eltern zu wissen, dass wir manchmal mit dem Verhalten unserer Kinder nicht einverstanden sind, und nicht mit den Kindern selbst.
Aber können wir tatsächlich annehmen, dass unsere Kinder diesen zentralen Unterschied erkennen?
Nacht-Geflüster ist eine unglaublich effiziente Art und Weise unsere Kinder zu stärken, damit sie glücklich und zufrieden durch ihr Leben schreiten können. Diese Methode von Joanne Goulding (Sleeptalk), ist ein liebevolles, einfach anwendbares Werkzeug, mit dem du in Kürze erstaunliche, positive Verhaltensänderungen hervorrufen kannst.
Nacht-Geflüster wirkt:
- gegen Schlafstörungen, Alpträume, Bettnässen,
- gegen Aggressionen und schwierigem Verhalten
- bei Ängsten, Nervosität, Unsicherheit
- zur Stärkung der Gesundheit
- zur Förderung von Konzentration, Lernverhalten, Kreativität
- bei Nägelkauen, Sprachproblemen und vieles mehr
Wie kannst du dein Kind mit dem Nachtgeflüster positiv unterstützen?
Tipp: was braucht dein Kind, wie kannst du dein Kind stärken? Kreiere einen oder zwei positive Sätze, welches dein Kind in seinem Prozess unterstützt. Nachts wenn dein Kind schläft, streiche ihm drei Mal über seinen Kopf und sage ihm die zwei positiven Sätze und dass du dein Kind liebst genau so wie es ist. Wende das über einen Zeitraum von sechs Wochen jede Nacht an. In dieser Phase des Schlafes wirken diese Sätze sehr stark auf das Unterbewusstsein.
Ich wünsche dir viel Freude mit dem Nachtgeflüster und freue mich jederzeit über ein Feedback von dir.